English Français Galego Polski Nederlands Русский

Wenn Sie einen bedeutenden Beitrag zum OpenStreetMap-Projekt leisten, sollten Sie eine Stimme in der OpenStreetMap Foundation haben, die das Projekt unterstützt, und die Möglichkeit haben, für die Vorstandsmitglieder Ihrer Wahl zu stimmen. Es gibt jetzt einen einfacheren und kostenfreien Weg, Mitglied der OpenStreetMap Foundation zu werden:
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der OSMF-Arbeitsgruppe für Mitgliedschaft haben soeben das Programm für die Mitgliedschaft von aktiven Mitwirkenden eingeführt, in dem Sie sich ganz einfach als assoziiertes Mitglied der Stiftung bewerben können, ohne dass Sie den Mitgliedsbeitrag bezahlen müssen.
Was kann ich als assoziiertes Mitglied der OSMF tun?
- Bei den Vorstandswahlen können Sie für die Vorstandskandidaten Ihrer Wahl stimmen.
- Sie können bei den Generalversammlungen über einige Themen abstimmen (aber nicht über alle).
- Sie können an den Diskussionen zwischen den Mitgliedern auf der Mailingliste der OSMF-Mitglieder teilnehmen (wenn Sie bereits Mitglied der OSMF sind, melden Sie sich hier an – siehe das für alle zugängliche Archiv).
- Das Abonnement der Mailingliste ist optional.
- Sie haben die Möglichkeit, eine Tageszusammenfassung zu erhalten, der alle E-Mails des Tages enthält.
- Zögern Sie nicht, eine E-Mail in Ihrer Sprache zu schicken 🙂
- Sie können mit Stolz sagen, dass Sie ein OSMF-Mitglied sind 🙂
Wie funktioniert das?
Wir werden Kartenzeichnern, die dies beantragen und im letzten Jahr (365 Tage) mindestens 42 Kalendertage beigetragen haben, automatisch assoziierte Mitgliedschaften gewähren.
Nicht jeder leistet einen Beitrag, indem er kartografiert, und einige der bekanntesten Namen in unserer Mitgliederliste kartografieren kaum. Einige sind sehr engagiert, zum Beispiel bei der Organisation von Konferenzen. Diese anderen Formen von Beiträgen sollten ebenfalls anerkannt werden. Wenn Sie überhaupt nicht oder weniger als die 42 Tage kartografieren, dann erwarten wir, dass Sie ein oder zwei Absätze darüber schreiben, was Sie für OpenStreetMap tun. Der Vorstand wird dann über Ihren Antrag abstimmen.
Wie kann ich herausfinden, wie viele Kartierungstage ich habe?
- Sie können eine Schätzung von Tools wie Pascal Neis How did you contribute erhalten, die für die meisten Zwecke genau genug sein sollte.
- Wenn Sie technisch versiert sind und Ihre Kartierungstage selbst verifizieren möchten, verwenden Sie die Changesets-API von OSM, um Ihre Changesets abzufragen. Dann können Sie alle eindeutigen Daten in den created_at-Attributen der Changesets sammeln und zählen, wie viele eindeutige Tage Sie in den letzten 365 Tagen haben.
Ich möchte über das Programm für aktiv beitragende Mitglied werden!
● Wenn Sie sich aufgrund der Kartierungsaktivität qualifizieren (mindestens 42 Kartierungstage in den letzten 365 Tagen), füllen Sie bitte dieses Formular aus, um Ihre Mitgliedschaft als aktiver Beitragender zu erhalten.
● Wenn Sie sich für andere Beiträge zur OpenStreetMap qualifizieren, füllen Sie bitte dieses Formular aus und beschreiben Sie Ihre Aktivitäten, um Ihre Mitgliedschaft als aktiver Beitragender zu erhalten.
Allgemeiner Link:
https://join.osmfoundation.org/active-contributor-membership/

Häufig gestellte Fragen
Was muss ich angeben?
- Ihr Name.
- Ihr OSM-Benutzername.
- Ihr Wohnsitzland.
- Ihre E-Mail-Adresse (an die Stimmzettel verschickt werden und die E-Mail-Adresse für die Teilnahme an der Mailingliste der OSMF-Mitglieder ist, falls Sie sich für ein Abonnement entscheiden)
Wie lange ist diese Mitgliedschaft gültig?
Genau wie die bezahlte Mitgliedschaft muss die Mitgliedschaft im Rahmen des Programms zum Erlass der Mitgliedsbeiträge jährlich erneuert werden. Sie erhalten eine Erinnerung, und dann können Sie die Verlängerung beantragen, ähnlich wie beim Erstantrag. Die Überprüfung, ob im letzten Jahr mindestens 42 Kalendertage kartografiert wurde, wird zum Zeitpunkt der Beantragung der Erneuerung durchgeführt, oder Sie reichen alternativ erneut ein oder zwei Absätze darüber ein, was Sie für OpenStreetMap tun.
Was muss ich sonst noch wissen?
Laut Gesetz kann jedes Mitglied der OSMF in das Mitgliederverzeichnis Einsicht nehmen (wir bitten vor der Aushändigung um den Verwendungszweck und generell ist die Verteilung durch den Empfänger nicht erlaubt). Wer unter welchem Programm beigetreten ist, wird nicht offengelegt. Name, Land, E-Mail und einer der OSM-Konto-Namen werden angezeigt.
Warum gibt es dieses Mitgliedschaftsprogramm für aktive Mitwirkende?
Indem wir aktivere Gemeinschaftsmitglieder einladen, dem OSMF beizutreten, werden wir widerstandsfähiger gegen Übernahmeversuche durch massive Beitritte. Wir glauben, dass selbst Kartografen, für die £15 nicht viel Geld sind, eher bereit wären, beizutreten, wenn sie aufgrund Ihrer guten Arbeit zu einer kostenlosen Mitgliedschaft eingeladen werden. Auch ist ein aktiver Beitrag zum Projekt leichter einzuschätzen als eine finanzielle Notlage und erfordert nicht, dass der Antragsteller persönliche Informationen preisgibt. Der potenzielle Verlust von Einkünften aus individuellen Mitgliedsbeiträgen stellt keine Bedrohung für unsere finanzielle Stabilität dar. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Mitgliedern, die gerne mehr als nur £15 spenden. Diese Spenden müssen nicht an eine Mitgliedschaft gebunden sein.
Warum 42 Kartierungstage?
Das Zählen der Tage ist nicht perfekt, aber wir brauchen einen Maßstab, der objektiv, leicht zu überprüfen und für uns einfach zu messen und umzusetzen ist.
Warum 42 Tage? Wenn wir die Beiträge von OSMF-Mitgliedern, die kartografieren (83 %), in Kartierungstagen messen, dann kartografiert etwa die Hälfte von ihnen mehr als 42 Tage pro Jahr. Wir würden einen “leicht außergewöhnlichen” Beitrag in Bezug auf die Kartierungstage erwarten.

Wie werden meine Änderungen für die Messung von 42 Kartierungstagen in Tage eingeteilt?
Zur Messung der Kartierungstage wird der created_at Zeitstempel jedes Changesets verwendet. Normalerweise haben alle Änderungen in einem Änderungssatz den gleichen Zeitstempel. Ein Tag wird in UTC von Mitternacht bis Mitternacht definiert.
Zählt bezahltes Kartografieren?
Das „Programm für aktive Mitwirkende“ ist dazu da, Ihr Engagement für das Projekt zu messen. Wir denken, dass sich dies in erster Linie an der ehrenamtlichen Tätigkeit für das Projekt zeigt. Wenn Sie als Teil Ihrer bezahlten Arbeit für OSM organisieren oder kartieren, ist das nicht unbedingt ein Zeichen für Ihr Engagement für das Projekt. Standardmäßig würden wir diese Aktivitäten nicht als qualifizierend für diese Art der Mitgliedschaft betrachten. Sie können jedoch gerne Ihre Beiträge erläutern, und der Vorstand wird darüber abstimmen.
Kann man da nicht betrügen?
Wir sprachen auch über Missbrauch. Wenn wir einen Antrag erhalten, kontaktieren wir die genannten OpenStreetMap-Konten über das OSM-Nachrichten-System, um zu bestätigen, dass sie dem Antragsteller gehören. Sie könnten natürlich winzige Beiträge leisten, wie z. B. das Wackeln eines einzelnen Knotens an 60 Tagen, und vielleicht unentdeckt bleiben und Ihre Mitgliedschaft erhalten. Aber das wäre Betrug, und die Mitgliedschaft könnte widerrufen werden, wenn die OSMF-Arbeitsgruppe „Mitgliedschaft“ herausfindet, dass die Beiträge nicht aussagekräftig sind.
Was geschieht mit dem alten Gebührenbefreiungsprogramm?
Das Mitgliedschaftsprogramm für aktive Beitragende ersetzt das alte “Gebührenerlass”-Programm (aktiv ab 2018 Januar), bei dem der Mitgliedsbeitrag in Fällen finanzieller Not oder mangels geeigneter Geldtransfermöglichkeiten erlassen wurde. Die Änderung wurde durch eine Abstimmung während der Jahreshauptversammlung 2019 ermöglicht. Die Regel der „finanziellen Notlage“ und des „Mangels an geeigneten Geldtransfermöglichkeiten“ wird gänzlich fallen gelassen, da wir auch heute noch erwarten, dass jemand, der nach diesen Regeln beitritt, eine Art Beitrag nachweist, sodass er wahrscheinlich auch nach der neuen Regel anspruchsberechtigt wäre.
Welche weiteren Optionen habe ich, um Mitglied zu werden?
Wie bisher können Sie weiterhin ein normales Mitglied oder assoziiertes Mitglied der Stiftung werden, indem Sie den jährlichen Mitgliedsbeitrag von £15 bezahlen.
Die Hauptunterschiede zwischen normalen und außerordentlichen Mitgliedern sind folgende:
- Normale Mitglieder müssen Ihre vollständige Wohnadresse angeben.
- Normale Mitglieder können bei den Generalversammlungen über alle Themen abstimmen, während assoziierte Mitglieder nur über einige Themen abstimmen können.
- Normale Mitglieder können Vorstandskandidaten sein und somit Vorstandsmitglieder werden.
Sie können Ihre Mitgliedschaftsart wechseln. Bitte kontaktieren Sie die Arbeitsgruppe Mitgliedschaft (E-Mail unten) für weitere Informationen.

Das Logo der Arbeitsgruppe Mitgliedschaft, das auf dem offiziellen OSM-Logo von Ken Vermette, CC-BY-SA 3.0 & Warenzeichen basiert. Abbildungen von Pascal Neis, mit Genehmigung reproduziert.
Ich möchte den Freiwilligen der OSMF-Arbeitsgruppe „Mitgliedschaft“ helfen!
Vielen Dank 🙂. Wir brauchen Ihre Hilfe, und Sie können einen Unterschied machen, indem Sie der Arbeitsgruppe beitreten. Schicken Sie uns eine E-Mail an membership@osmfoundation.org.
Als Mitglied der MWG können Sie uns dabei helfen:
- das Mitgliederverzeichnis zu verwalten.
- Beantworten Sie Routinefragen wie z. B. welche Art von Mitgliedschaft jemand hat (normale oder assoziierte Mitgliedschaft) oder wann sie erneuert werden muss.
- Hilfe bei der manuellen Arbeit zum Abgleich von Banküberweisungen mit Mitgliedschaften bei Neuanmeldungen und Verlängerungen.
- Beantworten Sie andere Probleme bei der Anmeldung oder Erneuerung. Wenn Sie Mitglied werden, können Sie sich so engagieren, wie Sie wollen.
Ich habe noch eine Frage!
Zögern Sie nicht, uns unter membership@osmfoundation.org zu kontaktieren.

Lass dich über neue Blogposts benachrichtigen: Abonniere den RSS-Feed!
Willst du mithelfen, dass die Artikel auf blog.openstreetmap.org öfter auf deutsch übersetzt werden? Dann kontaktiere uns bitte unter communication@osmfoundation.org mit dem Betreff: Helping with translations in German. Dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen Sprachen!